On from the dramatical beginnings at the Paris Conference, a virtual return to the casus belli 1914–1918 was brought into being. In this essay this hypothesis is being approached from the contemporary's literary point of view.

Vorveröffentlichung De Bourgraafs Artikel. Horrorszenario eines „zweiten Weimars“? Wenn ja, klingt die Vokabel so vermessen wie „Europa“, wenn die Europäische Union gemeint wird. Die These wäre, dass sich seit dreißig Jahren ein „zweites Versailles“ anbahnt.

28 June 1919, the fifth anniversary of the Austrian archduke's violent death in Sarajevo, the second half of the afternoon in Versailles, France. It is rightfully known to many, in which contemporaries cannot be distinguished from later generations, that Germany's summoned delegation consisting of two men was guided to enter the Hall of Mirrors in...

Kolloquium „À la recherche d'une patrie européenne. Cent ans de représentation de l'Europe dans la revue „Europe“. An diesem 105. Jahrestag des Waffenstillstandes von Compiègne/Rethondes, überblickte Peter de Bourgraaf mit dem oben stehenden Titel diese brandaktuelle Linie der Zeitgeschichte.

Am 6. und 7. Oktober fand in Bonn die Jubiläumsveranstaltung der Zeitschrift Wissenschaft und Friede statt. Für den Samstag stand de Bourgraafs Vortrag „Vom 💯-sten ins Tausendste kommen“ im Programm.

Als sich am 15. September 1923 die Berliner Regierung zur belgisch-französischen Rheinlandbesetzung äußerte, standen Truppen aus 🇧🇪s und Frankreichs Kolonien seit acht Monaten an der Ruhr. Ihr drohte der Verlust des industriellen Herzes. Ein Abbruch des passiven Widerstandes könne bei der in Bayern, insbesondere in München, herrschenden Stimmung...

Cologne is Germany's biggest city on the Rhine's left bank. The Ruhr and right Rhine may be seen as the country's inner part where cities such as Duisburg, Düsseldorf, Dortmund are situated. Almost ten years after the outbreak of the Great War (1914–1919), the return of peace was written in the stars on either side of the river. Since January...

In Osteuropa wird der postsowjetische, Vierteljahrhundert alte Ost-West-Konflikt mit Waffengewalt ausgetragen. Scholarly and non-academic authors are brought together in a bilingual survey that lives up to our mission: the memory culture and historiography of the seminal catastrophe of the twentieth century.

      Above, it says in Dutch: "Newer blog ⎟ "older blog". Don't miss it!


      Below: Aufa💯's academic prehistory, i.e. Centenaire 2018 and 2019 lectures held by our founder.